
LiNbO3 (LN) Kristall wird als Frequenzverdoppler für Wellenlängen größer als 1000μm und bei 1064 nm gepumpte optische parametrische Oszillatoren(OPOs), und Quasi-phasenangepasster(QPM) verwendet. Wegen seiner einzigartigen elektro-optischen, photoelastischen, piezoelektrischen und nichtlinearen Eigenschaften wird Lithiumniobat in vielen integrierten und aktiven akustooptischen Geräten eingesetzt. Das Material entwickelt sich durch Czochralsky und gestützt durch Z-Achse..
Haupteingenschaften von LiNbO3-Kristallen:
| Chemische Formel | LiNbO3 |
| Gitterkonstante,A | a=b=5,148 Å, c=13,863 Å |
| Schmelzpunkt | 1250℃ |
| Dichte | 4,64g/cm3 |
| Curie-Temperatur | ~ 1140℃ |
| Mohshärte | 5 |
| Wärmeausdehnung | a11=15,4×10-6/K a33=7,5×10-6/K |
| Wärmeleitfähigkeit , W/(m K) bei 300 K | 5,6 |
| Brechungsindizes | n0=2,286 ne=2,203 @632,8nm |
| Nichtlineare optische Koeffizienten, p/m/V bei 1064 nm | d31= -4,5 d33= -0,27 d22= 2,1 |
| Electro-optische Koeffizienten, pm/V bei 633nm | γT33=31, γs31=9, γs22=3,4 |
| Transmissionsbereich Transmissionsgrad | 420~ 5200nm >68% @632,8nm |
| Sellmeier-Gleichung(λ: um) | n02(λ)=4,9048+0,11768/(λ2-0,04750)-0,027169×λ2ne2(λ)=4,5820+0,099169/(λ2-0,04443)-0,021950×λ2 |
